Wer sind wir & über uns

Die Allgäuer & Co OG blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Bei der Gründung im Jahr 2003 verfolgten vier Brüder mit Leidenschaft und Expertise das Ziel, Altbauwohnungen zu bewahren, zeitgemäß zu modernisieren und durch innovative Technologien zukunftsfähig zu gestalten. Mit großem Verzicht auf Freizeit und mit dem Anspruch, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, setzten sie von Anfang an auf den Erhalt von Bausubstanz, die Integration moderner Haustechnik und die Schaffung lebenswerter Wohnräume.
Die Brüder:
Nach zwei Jahrzehnten gemeinsamer Projekte führen heute drei Brüder das Unternehmen weiter. Jeder bringt dabei einzigartige Stärken ein:
![]() | Stefan, der handwerkliche Allrounder, ist ein wahrer Problemlöser, der komplexe Herausforderungen mit strategischer Ruhe und umfangreichem Wissen angeht. Für ihn gibt es keine unüberwindbaren Hindernisse. Geht nicht gibt´s nicht und wenn´s nicht geht, dann hat er eine andere Lösung parat. |
![]() | Adolf, Profi und Spezialist für Altbausanierung, kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Lösungen für bauphysikalische Fragestellungen. Der Garant für schnelle Ergebnisse bei bautechnischen Problemen. Ein "Speedy Gonzales" in der Gebäudesanierung und handwerklichen Umsetzungen. |
![]() | Helmut, als koordinierender „Mädchen-für-alles“, gewährleistet die reibungslose Umsetzung vom Büro bis zu den technischen Systemen. Technische Neuerungen, Erweiterungen und Optimierung sind sein Steckenpferd. Sein Motto: Ein Problem braucht eine Lösung, also reden wir über die Lösung, und verweilen nicht beim Problem. |
Unsere Leistungen: Seit über zwei Jahrzehnten stehen wir als Wegbereiter der behutsamen Modernisierung von Wohnimmobilien für nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen. In einer Zeit, in der veraltete Technologien wie Öl- und Gaskessel sowie unzureichende Wärmedämmungen noch zum Alltag gehörten, erkannten wir früh die Bedeutung einer nachhaltigen Sanierung, digitaler Infrastruktur und individueller Komfortlösungen.
Bereits zu Beginn der 2000er-Jahre setzten wir auf die systematische Vorbereitung von Gebäuden für flächendeckende WLan- und Lan-Anschlüsse sowie intelligente Heizungssteuerungen in jeder Wohneinheit – Maßnahmen, die damals visionär erschienen, heute jedoch modernen Wohnstandards entsprechen. Unser Ansatz verbindet ökonomische Sanierungskonzepte mit der Bewahrung der Bausubstanz, um bezahlbaren Wohnraum und langfristige Werterhaltung zu gewährleisten.
Durch die gezielte Integration zukunftsfähiger Technologien haben wir attraktive Wohnräume geschaffen, die sowohl ökologischen als auch digitalen Ansprüchen gerecht geworden sind. Dabei haben wir stets auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investitionen und Mieterträgen geachtet, um sowohl Eigentümerinteressen als auch die Bedürfnisse unserer Bewohner im Blick zu behalten.
Verantwortung: Ein Hauptaugenmerk ist die Bewahrung architektonischer Identität durch respektvollen Umgang mit historischer Bausubstanz. Erhalten der alten und substanziellen soliden Gebäude, welche Vorarlberg teils über 100 Jahre prägen.
Soziales Engagement: Unser Fokus liegt auf der Schaffung von leistbarem Wohnraum, ohne Kompromisse bei Qualität und Ausstattung. Als verlässlicher Ansprechpartner stehen wir unseren Bewohnern stets mit einem offenen Ohr zur Seite, unabhängig davon, wo der Schuh drückt. Bei uns kennen die Bewohner uns sowohl als Eigentümer und auch als Vermieter persönlich, denn wir zeigen Gesicht.
Energietechnik & Nachhaltigkeit: Die vollständige Umstellung auf hocheffiziente Wärmepumpensysteme wurde im Jahr 2025 abgeschlossen, weitestgehend ergänzt durch großflächig integrierte Photovoltaikanlagen und leistungsstarke Pufferspeicher zur Einlagerung nachhaltiger Energie. Der bereits erfolgte Austausch auf moderne Heizungspumpen sowie die Einbindung individueller Wohnraumsteuerungen und einer zentralen Heizungsregelung bilden die Basis für ein durchdachtes Energiemanagement. Mithilfe präziser Überwachungstechnologien und optimierter Steuerungsprozesse können die Betriebskosten nachhaltig reduziert werden – ganz im Sinne unseres Ziels: maximale Energieeffizienz bei minimalem Kostenaufwand für unsere Bewohner.
Vernetzung & Sicherheit: Die Immobilien wurden für unsere Bewohner mit leistungsstarken Lan- und WLan-Systemen nachgerüstet, egal wo - im Tal oder auf den Bergen. Ein zentrales Monitoring-System vereint alle technischen Komponenten übersichtlich und ermöglicht eine lückenlose Vernetzung aller Objekte. Sämtliche Anlagen arbeiten vollständig autark, ohne Cloud-Dienste und isoliert von externen Netzwerken, um maximale Datensicherheit sicherzustellen.
Langjährige Partnerschaften mit zuverlässigen Handwerksbetrieben ermöglichen es uns, bei Erneuerungen, Störungen oder Defekten in der Infrastruktur, am Gebäude, bei Elektrogeräten u. a. schnell und effizient zu reagieren. Unsere bewährten Kooperationen garantieren kurze Reaktionszeiten und kompetente Lösungen – sei es in der präventiven Wartung oder der akuten Störungsbeseitigung
Unsere zufriedenen Bewohner verlassen die Wohnobjekte erfahrungsgemäß nur aufgrund persönlicher Lebensumbrüche – ein Beleg für die Qualität unserer Arbeit und die gelungene Balance zwischen leistbarem Wohnraum, modernen Standards und traditionellen Werten. Diese Verbindung schafft nicht nur attraktive Lebensräume, sondern auch eine besondere Beziehung zwischen uns als Eigentümer und unseren Bewohnern, die von Respekt und gemeinschaftlichem Miteinander geprägt ist.
Stefan, Adolf und Helmut